Anstatt des jährlichen Schulausflugs zum Freibad Rastede haben alle Klassen aufgrund der Pandemie eigene Ausflüge unternommen.
Hier findet ihr Eindrücke einzelner Klassen. Die Bilder sprechen für sich.
Es ist einfach nur schön, zusammen zu sein und einmal abseits vom Unterricht tolle Sachen zu machen!
Liebe Schülerinnen und Schüler, es gibt leider nur noch wenig Exemplare der aktuellen Ausgabe unserer Schülerzeitung. Die Reaktion hat sich dazu entschieden, die Ausgabe kostenlos hier zur Verfügung zu stellen. So könnt ihr allzeit, digital und gemiensam mit euren Freunden in der Mittendrin stöbern. Vielen Dank an die Reaktion!
Liebe Schülerinnen und Schüler,
die letzten Schultage stehen vor der Tür. Es ist Zeit einmal Danke zusagen!
Danke, dass ihr die gesamte Zeit über die notwendigen und ständig wechselnden Regeln und Vorschriften mitgetragen habt.
Danke, dass ihr euch gegenseitig unterstützt und Mut macht.
Danke, dass in den letzten Wochen bei vollständiger Präsens durch euch ein (fast) normales Schulleben möglich war.
Wir haben durch die Corona Pandemie spezielle und komplizierte Zeiten erlebt und erfreuen uns nun, doch seit geraumer Zeit, über den wiederkehrenden persönlichen Kontakt zu euch und zu eueren Eltern und Erziehungsberechtigten.
Darüber sind wir einfach nur dankbar und glücklich.
Diese Zeit zeigt uns eins: „Distanzlernen und Onlineunterricht im Notfall! Aber niemals ersetzt es den persönlichen Kontakt und die direkte Lehrer-Schüler Konstellation."
Auf euch!
Genießt die letzten Tage gemeinsam mit eurer Klasse z. B. beim Klassenausflug, bevor ihr in die wohlverdienten Ferien startet.
Das Kollegium der OBS Ofenerdiek
Informationen für Eltern und Erziehungsberechtigte zur Impfung von Schülerinnen und Schülernim Alter von 12 bis 17 Jahren gegen SARS-CoV-2
Am 25.06.2021 erfolgte die feierlichen Zeugnisübergaben und die Verabschiedungen der Abschluss-SchülerInnen des Schuljahres 2020/2021. Die Schulleitung entschied sich zusammen mit den Klassenlehrkräften, trotz der abebbenden Pandemie, für die sichere Variante – klassenweise Verabschiedung.
Die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen hatten sich ihr Abschlussjahr an der Schule sicher ganz anders vorgestellt, aber „Corona“ hat diese Pläne wieder einmal durchkreuzt.
Unsere Schülerinnen und Schüler haben diese schwierige Zeit mit Fassung getragen und sich wenig beklagt. Dabei hat „Corona“ wohl allen bewusst gemacht, dass das Leben nicht immer nach Plan läuft und es immer wieder zu unvorhergesehenen Schwierigkeiten und Überraschungen kommen kann.
Mit dem Erhalt der Zeugnisse haben 72 Schülerinnen und Schüler aus dem Jahrgang 10 die Oberschule verlassen.
Allen Schülerinnen und Schülern herzliche Glückwünsche zu den erreichten Abschlüssen und einen guten Start in die nächste Etappe!
"Die neue Mittendrin kommt bald! Für nur 1€ erhälst du auf über 90 farbigen Seiten: Klassenfotos, aktuelles aus dem Schulleben, Rätsel, Witze, Interviewes mit dem neuen Schulleiter, neuen Lehrkräften, Referendaren und Studenten, sowie aktuelle Schüler-Themen. Auch das Ergebnis unserer Home-Schooling-Umfrage und kunterbuntes aus dem Homeschooling und von Unterwegs findest du in der neuen Mittendrin! Jetzt 1€ bei deiner Klassenlehrkraft abgeben und ab dem 12.07 erhälst du deine druckfrische Ausgabe der Mittendrin!"
Aktuelle Briefe vom Kultusminister:
Eltern und Erziehungsberechtigte:
Anmeldung an der Oberschule Ofenerdiek
Liebe Eltern, nutzen SIe die Möglichkeit, die Anmeldeunterlagen herunterzuladen und ausgefüllt in den Postkasten am Haupteingang der Oberschule Ofenerdiek einzuwerfen. Bitte denken Sie an den Mund-Nasen-Schutz sowie einen negativen Corona-Schnelltest.
Insofern Sie ihr Kind persönlich anmelden möchten, vereinbaren Sie vorab bitte unter der Telefonnummer: 0441-960920 unbedingt einen Termin. Fragen zur Anmeldung beantworten wir gerne!
Beachten Sie unbedingt die Hygienebestimmungen zum Betreten des Schulgeländes, indem Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen sowie einen negativen Corona-Schnelltest vorweisen.
Selbstverständlich sind wir Ihnen aber auch beim Ausfüllen der Formulare behilflich.
Mehr Praktikumsangebote - Schulterschluss für mehr Praktika
Schule ohne Rassismus - Podcast der SV
Elternbrief zum Wechsel in Szenario A am Montag 31.05.2021
Aktuelle Briefe von unserem Kultusminister zum möglichen Wechsel in Szenario A ab dem 31.05.2021
Brief an die Eltern:
Szenario B am 07.05.2021 - Gruppe 1 aller Klassen erscheint am Freitag zum Unterricht
Brief zum Neustart am 07.05.2021 vom Schulleiter Herrn Diercks
Hinweise zum Szenario B
Anmeldetermine für die neuen 5. Klassen:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, anbei einmal die Anmeldetermine für die neuen 5. Klassen.
Die Anmeldeunterlagen finden Sie in Form einer PDF-Datei hier.
Aktuelle Briefe von unserem Kultusminister:
Schülerinnen und Schüler
Eltern und Erziehungsberechtigte
Digitaler Infoabend am 27. April um 19.00 Uhr:
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, liebe Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen, am 27. April veranstalten wir einen digitalen Informationsabend via Videokonferenz. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihre Fragen.
Ihre OBS Ofenerdiek
Digitaler Infoabend 27.04.2021
Schulflyer
Präventionsflyer
Zukunftstag am 22.04.2021 (Alle Informationen findet ihr hier)
Einfach auf die Logos klicken!!!
Frau Köster hat für euch ein Erklärvideo zum Umgang mit dem Antigen-Selbsttests erstellt. Den Link findet Ihr hier oder klickt einfach auf das Bild.
Alle Informationen befinden sich auch auf den Klassenpadlets der Schülerinnen und Schüler sowie hier.
Ostergruß aus dem Kollegium der OBS Ofenerdiek:
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Erziehungsberechtigte,
liebe Besucher unserer Homepage,
Ostern werden wir auch in diesem Corona-Jahr wieder einmal ganz anders feiern, als wir es gewohnt sind. Gerade deshalb wünschen wir allen, trotz der Widrigkeiten und Einschränkungen, schöne und hoffnungsvolle Ostertage sowie erholsame Osterferien.
Lasst uns an den kleinen Dingen, der Sonne, den ersten Knospen und dem Grün erfreuen und zwischendurch gemeinsam Ängste und Sorgen vergessen!
Gemeinsam hoffen wir auf bessere Zeiten und freuen uns schon sehr darauf, alle unsere Schülerinnen und Schüler wiederzusehen.
Das Kollegium der OBS Ofenerdiek
(Das diesjährige Osterbild stammt aus dem Textilunterricht von Fr.Denker)
An die Schülerinnen und Schüler:
An die Eltern und Erziehungsberechtigten:
Klickt einfach auf das Bild zum Podcast!!!
Informationen sind unter dem Reiter Infos zu Corona oder hier zu finden.
Aktueller Brief vom Kultusminister an die Eltern und Erziehungsberechtigten:
Podcast mit unserem neuen Schulleiter Herrn Diercks:
Klickt einfach auf das Bild zum Podcast oder hier!
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
wir haben einmal eine digitale Pinnwand erstellt. Hier sind umfassende Informationen über unsere Oberschule und den Aktivitäten zusätzlich gebündelt zu finden. Sie müssen einfach auf das Bild klicken. Gleichzeitig stellt diese Pinnwand ein digitales Kommunikationsmedium dar, mit dem in Zeiten von Homeschooling und Distanzunterricht an unserer OBS gearbeitet wird.
Die Anmeldeunterlagen für unsere Schule sind dort ebenfalls zu finden, wenn Sie ganz nach rechts scrollen.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern!
Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten zu den anstehenden Perspektivgesprächen:
Aktueller Brief von unserem Kultusminister an die Eltern und Erziehungsberechtigten:
Begrüßungsschreiben von unserem neuen Schulleiter Herrn Andreas Diercks:
Ab dem 01.02.2021 verschieben sich die Unterrichtszeiten um 15 Minuten. Die erste Stunde beginnt demnach um 8.15 Uhr. Die geänderten Unterrichtszeiten finden sie hier.
Viel Spaß bei Anhören. Bis demnächst!
Anais, Adrian, Nelson und Jana
Aktueller Brief an die Eltern und Erziehungsberechtigten vom Kultusminister sowie der Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht:
Die Oberschulen passen ihre Schulanfangszeiten an:
Aktueller Brief für die Eltern und Erziehungsberechtigten
Aktuelle Hinweise zur Ipadausleihe:
Aktuelle Hinweise zur Notbetreuung an unserer OBS:
Für weitere Informationen klicken sie bitte hier!!!
Szenario B für die Abschlussklassen:
Szenario C (Distanzlernen) für alle anderen Jahrgänge:
Erster Brief vom Kultusminister an die Schülerinnen und Schüler sowie an die Eltern und Erziehungsberechtigten:
Frohes neues Jahr:
Liebe Schülerinnen und Schüller, liebe Eltern und Erziehungsberechtigten, wir wünschen Euch/Ihnen ein hoffentlich leichter zu bewältigendes Jahr 2021, in dem wir gemeinsam einen erheblichen Schritt zur Normalität zurückgewinnen können. Wir möchten dabei den notwendigen Raum für gemeinsames Lernen und das Entwickeln von Lösungen bieten – egal ob online oder analog.